Ist das nicht toll? Skifahren, aber dann zu Mittag ital. essen wie am Strand im Sommer…
Wir fahren fast jeden Winter ein paar Tage aufs Naßfeld zum Ski fahren. Das Gebiet kennen wir seit ca. 20 Jahren vom Sommerurlaub.
Schon damals sind wir gerne über den Passo Promollo nach Italien gefahren. Von Hermagor/Tröpolach geht eine schön ausgebaute Straße aufs Naßfeld. Ab der Grenze wird die Straße dann bedeutend schmaler und kurviger hinunter nach Pontebba ins Kanaltal, das viele nur von der Autobahnabfahrt kennen wenn sie schnell, schnell ans Meer wollen. Dabei ist man auf der Bundesstraße fast so schnell und erspart sich einige Euros wenn man erst in Gemona ( d.h. nach dem Abschnitt mit den meisten Tunnels) auf der Autobahn weiterfährt.
Pontebba war noch vor einigen Jahren ein pulsierender Ort, jetzt ist es total verlassen, viele Häuser stehen leer. Warum? Früher gabs hier viele Arbeitsstellen beim Zoll, Militär, Bahn…… durch die Grenzöffnung wurden die meisten Stellen abgebaut und die Jugend ist abgewandert.
Doch zurück zum Skifahren:
Das Skigebiet ist toll, schaut euch das bitte an
Von Tröpolach kommt man bequem mit der Milleniumsbahn ins Skigebiet, die Italiener planen schon seit vielen, vielen Jahren ebenfalls eine Seilbahn von Pontebba aufs Naßfeld, letzten Winter hörten wir, dass sie nun wirklich gebaut werden soll! Wäre sicher eine Aufwertung für Pontebba und eine Erleichterung für die ital. Skifahrer.

Wie die meisten anderen Leute machten wir mittags einen Einkehrschwung auf eine der vielen Skihütten. Seit einigen Jahren jedoch treffen wir uns meist nach einigen Stunden Ski fahren bei „Lilly“ im Al Gallo Forcello , über einen kleinen Verbindungsweg kommt man von der Piste direkt mit den Skiern bis kurz vors Gasthaus.
Wir essen dort gerne:
-gebackene Oliven, gebackenen Mozzarella
-Spaghetti san Daniele, Spaghetti frutti di Mare, Spaghetti aglio olio, Spaghetti …
-oder eine der vielen Pizzen
-dazu gibt es eine Karaffe Merlot
-als Nachspeise (wer noch kann) vielleicht Pofiterols und einen Espresso
Zurück muss man dann (weils eben noch keinen ital. Anschluss gibt) ca. 300 m auf der Straße bis nach Österreich gehen ( nach dem guten Essen auch kein Fehler), da ist dann gleich ein Babylift mit dem man zum Sessellift auf die Madritsche kommt, also wieder mitten auf der Piste.