Hallo Jasmin,
freut mich, dass es dich auch nach Italien "zieht".
Bezüglich Geldanlage in Italien habe ich bereits einige italienische Banken und deren Konditionen verglichen. Manche Italienische Banken arbeiten noch sehr steinzeitlich, d.h. man muss zum Bankschalter gehen, warten bis man drankommt, erhöhte Bankspesen zahlen,...
Seit kurzen gibt es in Italien eine neue Bank - die Chebanca! Diese ist eine sehr moderne Bank, die hauptsächlich online arbeitet, jedoch in den Hauptstädten Filialen hat, die sogar am Abend und am Samstag geöffnet sind (!!)
http://www.chebanca.itDie Chebanca! bietet neben einem günstigen Girokonto "conto corrente" ein kostenloses Kontodepot "conto deposito", das derzeit 1% p.a. für täglich verfügbares Geld anbietet. Man kann das Geld einfach, kostenlos & online zwischen Kontodepot und Girokonto verschieben. Das Tagesgeldkonto ist somit eine ideale Ergänzung um seine Ersparnisse kurzfristig zu "parken" und jederzeit wieder liquide zu sein.
Höhere Zinsen gibt es wenn man am Kontodepot Geld für einige Zeit bindet - das klassische Festgeld. Sie können z.B. einen Teil der Ersparnisse vom
Kontodepto für 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr, etc. binden, wodurch sich der
Zinssatz für das
Festgeld mit der Zeitdauer
erhöht. Dies nennt man "
vincolo" und ist ebenfalls sehr einfach online zu erledigen.
Die Chebanca! zahlt für Festegeldveranlagungen die
Zinsen im vorhinein "interessi in anticipo", d.h. sobald man z.B. 5000 EUR für z.B. 6 Monate gebunden hat, bekommt man bereits die Zinsen auf das Kontodepot ausgezahlt - und bekommt somit bereits
Zinsen für die Zinsen.
Natürlich gibt es auch noch andere Banken in Italien - die Chebanca! scheint mir jedoch die modernste und bietet stets attraktive Zinsen (
Festgeld derzeit
3,5% für 1 Jahr - bin nicht sicher, ob man das in Deutschland bekommt. In Österreich sind die Festgeld Zinssätze zur Zeit niedriger).
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Liebe Grüße aus Genua, Stefan