Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Auswandern nach Italien: Jobs & Arbeiten in Italien, Tipps zur Jobsuche & Bewerbung, Arbeitsvertrag & Einstufung, ...

Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Beitragvon *Sonja* » Fr 11. Jan 2013, 12:04

Hallo an alle Italien - Insider!

Ich lebe seit 9 Jahren in Italien (Ligurien) und moechte Aufgrund meines Wohnortwechsels auch meinen Job wechseln. Ich bin zur Zeit in Karenz und habe auch ein Schulkind mit 8 Jahren.
Ich bin zur Zeit Angestellte im Export taetig (ufficio vendite) mit Betreuung Kunden aus Oesterreich, Deutschland und Schweiz. Mit meinen Sprachkenntnissen kann ich in meinem derzeitigen Job voll punkten, als Deutschsprechende werde ich oft auch fuer Uebersetzungen herangezogen. Ich suche nun schon seit ein paar Monaten etwas Passenden im Raum Genua (ich wohne in Bogliasco), habe auch schon etliche Bewerbungsschreiben geschickt, wurde auch gestern von Quanta spa zurueckgerufen, doch ob es zu einem Vorstellungsgespraech kommt, weiss ich noch nicht...
Als ich nach Italien kam, stellte ich es mir viel einfacher vor als deutsche Muttersprachlerin, die fliessend Italienisch und Englisch spricht, schnell in einer der vielen multinationalen Firmen eine Anstellung zu finden. Vorallem deshalb, weil Italiener bekannterweise keine grossartigen Fremdsprachensprecher sind.
Ich wurde aber schnell enttaeuscht und habe erfahren, dass "raccomandazioni" dass Um und Auf sind. Und aufgrund einer "raccomandazione" kam ich auch zu meinem ersten Job. Meine Anstellung in einer Sprachschule als Deutsch- und Englischlehrer erhielt ich auf "regulaeren" Weg, also ohne Empfehlungen - wurde jedoch nach einigen Monaten von jemand, der "conoscenze" und Bekanntschaften im Personalbuero hatte, schnell ausgebootet. Auch in meinem Bekanntenkreis weiss ich fast nur von Anstellungen, die aufgrund von Beziehungen zustande kamen.
Trotz dieser Erfahrungen moechte ich meine Hoffnung nicht aufgeben. Inserate im Internet und Printmedien sind zumindest fuer Genua sehr karg. Ich werde mich jetzt an Stefans Firmenliste in Genua
ranmachen und hoffe, mit meiner Erfahrung im Exportbereich sowie mit meinen Sprachkenntnissen punkten zu koennen.

Stefan, wenn die etwas Passendes weisst, bitte posten! Ich moechte beweisen, dass es auch ohne raccomandazioni geht : Wink :

Lg
Sonja
*Sonja*
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:23

Re: Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Beitragvon Stefan » Fr 11. Jan 2013, 14:25

Hallo Sonja,

erst mal willkommen im Insidertipps-Forum!

Österreicher, die nach Italien ausgewandert sind, sind sehr sehr selten, daher freut es mich umso mehr, dass du sogar ebenfalls in Genua wohnst!

Ich selbst dürfte der Beweis dafür sein, dass man in Italien auch einen Job ohne "raccomandazioni" bekommen kann. Als ich einen Job in Genua suchte, kannte ich zu Beginn weder die Firmen noch die Personen dahinter.

In Genua gibt es eine Vielzahl an Firmen, allerdings „verstecken“ sich die meisten. Auf den Bürogebäuden ist oft nicht einmal der Firmenname geschrieben obwohl sich darin internationale Firmen befinden.

Wenn du wieder im Bereich Export arbeiten möchtest, würde ich mir die Firmen in den Hochhäusern von Sampierdarena ansehen: World Trade Center „WTC“, „Torre Shipping“ und „I Gemelli

Mit Deutsch-/ Englischkenntnissen könntest du auch bei der Costa Crociera punkten, die ihren Hauptsitz im Zentrum von Genua hat (ca. 800 Mitarbeiter, möchten lt. dem neuen deutschen CEO Thamm auf 1000 expandieren). Die suchen regelmäßig Mitarbeiter z.B. für die Call Center. Die Bezahlung bei der Costa Crociera ist allerdings nicht die beste.

Wichtig ist meiner Meinung nach öfters anrufen + wenn möglich persönlich vorbeischaun.

Halte mich auf dem Laufenden - ich halte dir jedenfalls die Daumen! : Thumbup :

Wenn du Lust hast können wir uns auch gerne Mal in Genua treffen.

Freue mich schon auf weitere Nachrichten von dir!

Tanti saluti,
Stefan
Verstand ist die am besten verteilte Sache auf der Welt: Jeder denkt, er hätte genug davon... (Ferran)
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 20:18

Re: Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Beitragvon *Sonja* » Di 15. Jan 2013, 13:05

Hallo Stefan!

Ich hoere schon ab und zu, dass hier in der Naehe (z.B. Sori) Oesterreicher wohnhaft sind, die halten sich aber vermutlich "versteckt" : Wink :

Danke fuer Deine Tipps, ich habe mich schon mobilisiert und werde auch in den naechsten Tagen bei einigen Firmen persoenlich vorbeischauen. Ich habe hier auch dazugelernt, bei allen Dingen staendig nachzufragen, sonst bleibt man immer irgendwo "haengen". Das werde ich bei meiner Jobsuche auch so machen. Denn wenn ich meinen Lebenslauf irgendwo hin maile oder faxe weiss ich nicht mal, ob der von irgendjemand registriert wird.

Ich halte dich auf dem Laufenden, wie meine Jobsuche weitlaeuft.

Viele Gruesse
Sonja
*Sonja*
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:23

Re: Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Beitragvon *Sonja* » Mo 4. Feb 2013, 08:08

Hallo Stefan!

Eine Frage: welche oesterreichischen Firmen gibt es, die in Genua einen Sitz bzw. Filiale haben? Gibt es da etwas?
Und nochwas: ist es richtig, dass Siemens seinen Standort von Genua Sturla nach Erzelli verlegt?

Viele Gruesse
Sonja
*Sonja*
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:23

Siemens Genua Erzelli

Beitragvon Stefan » Mo 4. Feb 2013, 11:33

Hallo Sonja,

hm, österreichische Firmen in Genua, da fällt mir nicht wirklich etwas ein... - bis auf Svarovski, aber dies sind nur Shops.
Wäre aber tatsächlich sehr interessant, dies herauszufinden falls es tatsächlich österreichische Firmen in Genua gibt. Bitte gib mir Bescheid, wenn du eine entdeckst!

Siemens Genua wird tatsächlich seine Standorte in Genua zentralisieren. Derzeit gibt es Siemens Büros in Genua in Sturla und neben dem WTC. Sobald die neuen Büros in Sestri Ponente auf dem Hügel Erzelli fertig sind, werden sie dorthin umziehen.

Kann mir vorstellen, dass die Siemens Mitarbeiter darüber genauso glücklich sein werden, wie wir - unsere Firma Tenova ist letztes Jahr auch vom WTC nach Sestri Ponente umgezogen, aber Gott sei Dank nicht auf den Hügel Erzelli, der ja mit Öffis noch schwieriger zu erreichen ist.

Es sollte zwar später einmal einen kleinen Bahnhof und eine Schrägseilbahn geben um die Erzelli zu erreichen, aber bei der Geschwindigkeit, mit der in Genua neue Schienen verlegt werden (Verlängerung Metro Genua Brignole: 7 Jahre!), bin ich nicht sicher, ob wir das noch erleben dürfen...

Liebe Grüße,
Stefan
Verstand ist die am besten verteilte Sache auf der Welt: Jeder denkt, er hätte genug davon... (Ferran)
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 20:18

Re: Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Beitragvon *Sonja* » Mo 4. Feb 2013, 16:19

ich glaub ich werde mal im oesterr. Konsulat anrufen, die muessen so etwas ja wissen. Ich geb dir dann Bescheid, sollte ich mehr erfahren. Ist auch mehr eine Neugierde von mir.

Ich hab am Mittwoch ein Vorstellungsgespraech im WTC, bekomme aber noch mehr Info dazu. Klang am Telefon schon mal gut, mal sehen. WTC ist fuer mich jedenfalls auch nicht gerade "ums Eck' " aber wenn es um einen Job geht, der noch dazu interessants sein koennte, dann nehme ich solche Huerden schon in Kauf.

Ja Genua Sturla - Erzelli ist schon eine ordentliche Reise. Ich wollte dort schon mal vorbeisehen und meinen CV hinterlassen, dann las ich vom anstehenden Umzug. Die U-Bahn hab ich in Genua noch nie benutzt, da bin ich noch von Wien her sehr verwoehnt : Lol :
Nach Sestri jeden Tag darum beneide ich dich auch nicht!
*Sonja*
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:23

Re: Deutsche Muttersprachlerin in Genua - gebt mir einen Job!

Beitragvon Stefan » Mi 6. Feb 2013, 11:22

Hallo Sonja!

Ich halte dir für das Vorstellungsgespräch heute im WTC natürlich die Daumen! Sag dann Bescheid, wie es gelaufen ist! : Thumbup :

Als ich noch in Österreich lebte und einen Job in Italien suchte hatte ich auch die Idee, beim Konsulat anzufragen, welche deutschsprachigen Firmen es in Genua gibt. Doch wenn ich mich richtig erinnere, gaben die aus "Datenschutzgründen" keine Informationen preis. Bin somit gespannt, ob Sie dir mehr weiterhelfen.

Ein Job im WTC ist von der logistik her zweifelsfrei besser als in Sestri Ponente. Ich trauere immer noch dem alten Standort neben dem WTC nach... Das WTC hat nur den Nachteil, dass nicht viele Züge am Bahnhof "Stazione Via Francia" stehen bleiben, im Prinzip ist es ein Geisterbahnhof an dem quasi kein Zug hält. In Sestri Ponente halten dafür alle Züge, ist weiter entfernt aber mit dem Zug gut erreichbar. Das WTC erreichst du hingegen meiner Meinung nach am besten mit dem Zug bis Genova Principe und dann weiter mit dem Bus.


Bis bald,
Stefan
Verstand ist die am besten verteilte Sache auf der Welt: Jeder denkt, er hätte genug davon... (Ferran)
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 20:18


Zurück zu Job Suche in Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste