ich plane mit meiner Frau eine kleine Italienreise (voraussichtlich 14 Tage), welche ganz im Zeichen des Genusses steht

Unser erstes Ziel sollte dabei Modena sein um dort die Vielfalt und Besonderheiten der italienischen Produkte kennenzulernen. Da wir nicht unbedingt die ganze Strecke an einem Stück fahren möchten und aus Österreich kommen, dachte ich, dass wir eine Nacht in Brixen oder Bozen, Südtirol übernachten und dann weiter ins Landesinnere reisen. Von Südtirol dann direkt über einen kleinen Zwischenstopp in Verona nach Modena.
Zudem planen wir, da wir eine kleine Webseite über betreiben, eine Führung durch eine Parmesan Käserei, wo wir unser Wissen über den italienischen Hartkäse noch weiter aufwerten möchten. Dann wollen wir uns die Besonderheiten in der Erzeugung des Aceto Balsamico ansehen. Was meine Frau noch nicht wissen sollte, ich will mir unbedingt das Ferrari Werk in Maranello ansehen. Geben die Italiener hier überhaupt einen Einblick, bzw. gibt es Führungen durch das Werk?

Nach Modena möchten wir natürlich in die Toskana ans Meer und mindestens eine Woche relaxen und dem Alltag entfliehen.
Wir dachten hierbei an Pisa oder Livorno. Hoffentlich gibt es hier einige Empfehlungen ;)
Kann man Modena tatsächlich empfehlen und wie lange sollte man dort seinen Aufenthalt planen, wenn man die Stadt und seine Köstlichkeiten wirklich genießen möchte?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Patrick