Hallo ihr alle!
Ich hoffe meine Fragen sind hier nicht schon tausendmal aufgetaucht...
Hier ist mein Fall:
Ich bin Dipl.Ing und habe bislang Berufserfahrung in den USA gesammelt. Da ich dort leider kein weiteres Visum bekommen habe, habe ich mich nun in Europa beworben und letzte Woche bei einem Vorstellungsgespräch in Mailand ein gutes Angebot bekommen.
Ich werde ein Projekt in Deutschland für zwei Jahre betreuen, die Probezeit ist auf vier Monate festgelegt und ich muss nun innerhalb von zwei Wochen (Arbeitsbeginn ist am ersten Dez 2013) alles regeln.
Meine derzeitige wichtigste Frage betrifft die einzurechnenden Abgaben die ich als Freelancerin machen muss, da ich gerade erstmal mein Budget durchrechnen muss.
Wieviel sollte man ungefähr vom Brutto-Einkommen für Einkommenssteuer, Rentenversicherung, Krankenversicherung und Umsatzsteuer abziehen?
Ich freue mich über Links zu alten Posts oder auch Tipps hier öffentlich oder als persönliche Nachricht bezüglich:
- Freiberufler - Abgaben
- der Entscheidung über Krankenversicherungssystem (als Freiberufler)
- Empfehlungen für Steuerberater in Mailand
- Rentenversicherung
- Arbeitsunfähigkeitsversicherung
- guten Handyvertragsanbieter in Italien (Gesprächs-Flatrate und Daten-Flatrate)
- gute Bank zwecks Kontoeröffnung
- Wohnungsanmietung
Ich denke dass ich einen relativ realistischen Blick auf meine Lage habe und durch die USA Erfahrung etw abgehärtet bin, hehe.. Ich freue mich total auf das Projekt und trotz Regen hat Mailand mich während meines Vorstellungsgepräches vor allem mit den netten Mailändern sehr positiv gestimmt wieder nach Deutschland entlassen.
Ich habe schon von italienischen Freunden aus den USA etwas Hilfe bekommen, doch bräuchte wirklich noch mehr Hilfe!
Mille Grazie schon einmal vorweg!